Schulungen
Markierungen sind mehr als nur ein Strich auf der Straße! Markierungen begegnen uns auf Straßen, in autofreien Bereichen, Industriehallen, auf Flugfeldern oder auch auf privaten Verkehrsflächen, wie in Parkhäusern oder Parkplätzen. Die Anwendungsbereiche sind genauso verschieden, wie die Markierungsmaterialen und die Techniken, die zur Verlegung verwendet werden.
Seit Jahrzehnten schulen wir sowohl Auftraggeber als auch Auftragnehmer in der Funktionsweise, Auswahl, Verlegung und Qualitätskontrolle der fertigen Leistungen und gehen dabei auf die Bedürfnisse der Kunden individuell ein. Ob Präsenzveranstaltung oder Onlineseminar – ob reine Theorie oder Vorführung am „lebenden“ Objekt, wir bieten Ihnen ein maßgeschneidertes Schulungsangebot.
Lassen Sie sich von unseren Referenzen überzeugen, stöbern Sie im Themenkatalog und zögern Sie nicht, sich ein individuelles Angebot unterbreiten zu lassen.
Schulungsthemen
- Tagesseminar und mehrtägige Schulungen
- Gesetze und Verordnungen, Regelwerke und Normen (StVO, VwV-StVO, RMS, ZTV M, TL M, VOB/A, VOB/B, DIN EN)
- Ausschreibung von Markieungsarbeiten nach dem StLK LB 131
- Markierungssysteme u. -materialien (Unterschiede, Einsatzgebiete, Vor- und Nachteile)
- Applikationstechniken u. Maschinenkunde
- Eigenüberwachungs- u. Kontrollprüfungen (auf Anfrage mit Maschinenvorführung und praktischer Lehrvorfühung)
- Eignungsprüfung der BASt u. BASt-Prüfzeugnisse
- Anforderungen an Personal und Unternehmen (Firmenzertifizierung)
- CE-Kennzeichnung
- Absicherung von Markierungsarbeiten (ASR A5.2, BG Bau abgestimmte Lösungsvorschläge)
- Demarkierungstechniken
- Deckenkunde