Das Team des DSGS Prüfdienstes

Das Team des DSGS-Prüfdienst es vereint jahrzehntelange Erfahrung im Bereicht der Markierung unter einem Dach. Durch die unterschiedlichen beruflichen Erfahrungen und Werdegänge sind wir interdisziplinär aufgestellt. Neben der Qualifiakation als Prüfstelle haben alle Mitarbeitenden den Lehrgang zur Fachkraft für Straßenmarkierungen erfolgreich absolviert und sind darüber hinaus viele Jahre in der Fahkräfteausbildung sowie der deutschen und europäischen Normung im Bereich der Straßenmarkierung tätig. Daher ist das Team regelwerksfest und immer aktuell informiert.

Dr. Claudia Drewes (Leiterin des Prüfdienstes)

Frau Dr. Drewes promovierte im Fach Chemie an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel. Seit 2010 leitet Sie den Prüfdienst der DSGS nachdem Sie bereits seit 2003 als Mitarbeiterin das Team verstärkte. Ihre jahrzentelange Erfahrung sowie die chemische Expertise bringt Frau Dr. Drewes in den Gremien der FGSV, DIN/ CEN und in der Arbeitsgruppe „Roadmarkings“ der ERF ein. Seit 2011 ist Sie darüber hinaus stellvertretende Leiterin StrAusZert e.V. Sie ist als Dozentin in der Fachkräfte Ausbildung engagiert und schult dort den Themenkomplex der Kontrollprüfungen und Qualitätskontrolle. Es gibt keine branchentypische Qulifikation die Sie nicht abgelegt hat.

Frau Dr. Drewes ist amtlich anerkannte und bestellte Sachverständige für Straßenmarkierungen (IHK Kassel).

Ass. Jur. Sebastian Wolf (Geschäftsführer der DSGS)

Herr Wolf studierte Rechtswissenschaft an der Friedrich-Schiller-Universität Jena und absolvierte sein Referendariat im Landgerichtsbezirk Meiningen. Nach dem Abschluss zum Volljuristen arbeitete er zunächst als Rechtsanwalt. Seit 2018 ist Herr Wolf Geschäftsführer der Deutschen Studiengesellschaft für Straßenmarkierungen e.V. Er absolvierte sowohl den Lehrgang zur Fachkraft für Straßenmarkierungen als auch den Prüfstellenlehrgang erfolgreich.

In der Fachkräfte Ausbildung schult er neben den einschlägigen Normen und Regelwerken den Themenbereich VOB und allgemeine Rechtsgrundlagen. Er ist für mehrere Bildungsträger tätig und schult ebenfalls im Bereich der Ausschreibung von Fahrbahnmarkierungen. Sein Wissen und seine Erfahrung bringt er in Gremien der FGSV, des DIN/CEN und in der Arbeitsgruppe „Roadmarking“ bei der ERF ein. Darüber hinaus ist er Fachabteilungsleiter „Fahrbahnmarkierung“ und stellvertretender Vorsitzender beim IVSt e.V.

Herr Wolf verbindet den trockenden juristischen Stoff mit praktischen Beispielen und einer humorvollen Vortragsweise.

Dipl.-Ing. (BA) Grit Wurzbacher-Wustig

Frau Wurzbacher-Wustig schloss ihr Studium im Bauingenieurwesen 2005 an der Berufsakademie Glauchau im Bereich Straßen-, Ingenieur- und Tiefbau ab. Studienbegleitend sammelte Sie in verschiedenen Ingenieurbüros und Baufirmen von 2002 bis 2005 bereits Erfahrungen in den Bereichen Bauleitung und Abrechnung sowie Tiefbau-Planung/ Projektierung/ Überwachung. Von 2005 bis 2013 war sie in der Branche als Kalkulatorin im Bereich Tief- und Straßenbau tätig. Speziell im Straßenbau  in den Breichen Fahrbahnmarkierung, Fugensanierung, Gussasphalt und Fahrbahnübergänge. 2013 übernahm Sie  im selben Unternehmen die Position der Bauleiterin in der Fahrbahnmarkierung. Seit November 2014 ist sie Dozentin im Bereich der Fachkräfteausbilung engagiert. Seit November 2019 unterstützt und ergänzt Frau Wurzbacher-Wustig das Team des DSGS Prüfdienstes mit ihrer jahrelangen praktischen Erfahrung und Kompetenzen in der Fahrbahnmarkierung sowie dem Fahrbahndeckenbau und dem Abrechnungswesen.

Dipl.-Ing. (FH) Michael Hellwig

Herr Hellwig schloss 1990 sein Studium zur Dipl.-Ing. (FH) für Bauwesen an der Ingenieurschule für Bauwesen in Gotha ab. Im Jahr 2008 absolvierte er erfolgreich das weiterbildende Studium Asphalttechnik an der TU Dresden. Seine berufliche Erfahrung erstreckt sich dabei auf jahrelange Bauleitertätigen im Bereich Hoch-/ Tiefbau (Straßenbau) sowie Prüftätigkeiten als Prüfingenieur im Bereich der Straßenmarkierung. Seit 2015 bereichert Herr Helliwig den Prüfdienst der DSGS mit seinen Kompentenzfeldern. Seine Erfahrung bringt er in Arbeitskreisen und insbesondere bei der Beschichtung der Prüfkörper für die Eignungsprüfung von Fahrbahnmarkierungen im Auftrag der Bundesanstalt für Straßenwesen ein. Herr Hellwig ist u.a. verantwortlich für die tschnische Wartung der Anlage und die Koordinierung der Applikationstermine.

Herr Hellwig ist amtlich bestellter und vereidigter Sachverständiger für Straßenmarkierungen (IHK Erfurt).